Beiträge von Cheesy

    Also offiziellen Kostenvoranschlag machen lassen und dann schauen was da so drauf steht... :thumbup: wobei die das ja oft ungern raus geben... X/ ?(

    aber wenn man online schaut, dann gibts ja eigentlich def. nur einen bereits erwähnten Riemen für den TCe140... und würde da persönlich dann auch zu Conti oder Bosch greifen... jedenfalls gehe ich jetzt mal davon aus, dass es diesbezüglich wohl egal sein dürfte, von welchem Hersteller/Zulieferer die verbauten Aggregate wirklich stammen, die Anzahl u. Konstruktion wird die gleiche sein...


    Unbekannt.jpg




    LG

    vielen Dank. mit welche Software soll ich die alte VIN löschen und meine eintragen.

    Ich kenne keine Möglichkeit die alte Nummer zu löschen... das Löschen geht nur direkt im alten Fahrzeug soweit ich weiß... weil das ist die "Diebstahlsicherung"... aber wenn man ein gebrauchtes Gerät von einem seriösen Anbieter bzw. Händler kauft, dann weiß der das normalerweise, und löscht die VIN vor dem Ausbau und Verkauf...



    LG

    Chris

    Ich habe ein gebrauchtes Radio der neuen Generation gekauft. Aber ich weiß nicht, wie ich es umprogrammieren soll.

    Hallo,

    das wichtigste ist, dass die VIN vom "alten" Fahrzeug wo es ursprünglich eingebaut war, gelöscht wurde... denn sonst kannst du garnichts damit tun... :!:

    und wenn die VIN gelöscht wurde, dann kannst du mit ddt4all deine VIN eintragen und auf dein Auto programmieren... es muss halt alles angepasst werden was du an Ausstattung hast... oder ev. auch die Display u. Kamera-Einstellungen, falls das "Radio" aus einem völlig anderen Modell stammt bzw. mit völlig anderer Ausstattung... das lässt sich aber grundsätzlich jedenfalls alles mit ddt4all anpassen...


    Das alles lässt sich aber natürlich nur programmieren wenn das System bereits in deinem Auto eingebaut ist, und die richtigen Einstellungen für dein Modell bzw. Ausstattung müsstest du dann auch kennen/wissen...




    LG

    Hallo,

    ok, also der 1.6er dCi - da gibt's diese Auffälligkeit soweit ich weiß eigentlich nicht... heißt aber auch nicht, dass es nicht doch sein kann...


    Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee dazu, aber ansonsten würde ich wohl die "Mobilitäts-Garantie" bemühen, und in der Werkstatt die Ursache abklären... "Elektronik-Probleme" oder sowas in die Richtung wäre ja auch möglich... ?( :/ hmm, keine Ahnung... :|



    LG

    Hallo Hoerby,

    also wenn die Autobatterie nicht komplett leer od. defekt ist (was du ja schon überprüft u. ausgeschlossen hast) befürchte ich ja fast, dass bei dir auch das selbe passiert ist, was ein Kumpel bei seinem Scenic4 mit dem 1.5er Diesel Motor "erleiden" musste - Hauptsicherung durch, weil Kondenswasser im Brennraum ist, was über die Ladeluft-Kühlleitung da sich irgendwie bildet, und mit reinfließt... und das ist speziell beim Scenic4 mit dem Motor leider auch kein Einzelfall... oder welche Motorisierung hast du genau...??




    LG

    Hallo,

    das ist natürlich nervig bzw. blöd wenn das Fenster garnicht mehr runter geht... nicht mehr rauf wäre aber echt besch...eiden... :huh: ?(


    Ich würde dir gerne helfen, aber das alte Fensterheber-Teil von der Fahrerseite was ich noch irgendwo mal hatte, ist wohl scheinbar irgendwann doch in den Müll gewandert... zumindest finde ich es nicht mehr... sonst hätt ich dir das ev. kurz rausmessen können...


    Doch das kannst du ja sonst im Zweifel auch selber an dem großen Anschluss durchmessen mit Multimeter oder Prüflampe...

    und ist halt aber dann die große Frage ob es am FH-Motor liegt oder am Schalter, bzw. der Elektronik... also so viel ist da ja nicht, aber ne Platine mit mögl. kalten Lötstellen od. vllt. defekten Bauteilen ist da im Schalterteil jedenfalls ja definitiv verbaut... kann somit dann auch sein, warum der Fensterheber nicht mehr mag...



    LG

    Hallo,

    und erstmal natürlich herzlich willkommen hier bei uns im Forum :)


    Das oder ein ähnliches Thema hatten wir auch schon mal irgendwo - hast du auch eine frisch gekaufte Markenbatterie genommen...?

    denn wäre nicht das erste mal, dass irgendeine ("billige") wo vllt. auch schon länger zuhause rumliegt, dann nicht (mehr) funktioniert.


    Oder ansonsten ist die Frage ob das mit der anderen Keycard auch der Fall ist und da ebenfalls dann immer diese Meldung kommt, auch wenn du sie mit "Ok" weg gedrückt hast...



    LG