Beiträge von Cheesy

    Woher sollte der Server sonst auch wissen, was im Fahrzeug installiert ist?

    Naja, anhand des "Fingerabdruckes" (.wls Datei) z.B.... :/ technisch wäre das sicherlich möglich gewesen, oder auch wenn das "Update" angeboten wird, dann sowas dabei steht wie "bereits installiert" oder sowas...


    für mich persönlich natürlich nicht das Thema, weil ich halt genau weiß was ich installiert hab, und sofort erkennen würde ob da jetzt was neues zum Download kommt... aber sind ja nicht alle so tief in der Materie...




    LG

    Nur lustig, dass du bei der Signatur schon sicher warst/bist, dass du ein R-Link 2 hast, so wie jeder andere Kadjar auch mit dem Navigations-Multimedia-System... ;) :D ^^

    :saint: sorry, ist auch egal und ja, du hast vollkommend recht, es könnte definitiv besser gelöst sein das ganze... :rolleyes: X/



    LG

    Das sind völlig verschiedene Sachen... also die Updates für's RLink2 gab es nie als "SD-Karte" zu kaufen, also jedenfalls nicht offiziell u./od. von Renault... nur z.B. u.a. für die älteren Renault Navi-Modelle...


    Und, wenn die Toolbox immer nur die selbe alte Karte anbietet liegt das wahrscheinlich am abgelaufenen od. nicht vorhandenen aktiven "Karten-Update-Service" was man ja vorher über den RLink-Store od. Händler kaufen konnte bzw. musste, um neue Updates in der Toolbox zu erhalten... falls der Service noch aktiv war/ist, wäre das ein Fall für den Kundenservice gewesen, wo dann auch oft Updates "gratis" freigeschaltet wurden, nach Reklamation...

    doch das ist jetzt eh alles Vergangenheit, weil es keinen RLink-Store mehr gibt... aber wohl eine neue Lösung wie von Jürgen mitgeteilt... und das Update sollte/wird dann wohl trotzdem auch in der Toolbox kommen...:)



    LG

    Hallo,

    nein wir sind bei 2023.06 wie du sicherlich dann schon bemerkt hast im anderen Thread...

    ich denke, du bekommst jetzt keinen anderen Download mehr, weil der RLink-Store mittlerweile geschlossen/deaktiviert wurde... X/


    LG

    Hallo 17kapa ,

    und erstmal natürlich noch ein herzliches Willkommen hier bei uns im Kadjar-Forum :)


    Das ist echt mehr als eigenartig und unverständlich - zuerst machen die bei König großartige Versprechungen mit ihrem KWS (alles voll abgedeckt, u. volle Transparenz u. sorgenfreie Sicherheit, blablabla), und dann wird plötzlich 2 Jahre später die Zahlung der Rechnung dafür eingefordert, wenn ich das richtig verstehe...


    was ich nur bei dem ganzen jetzt nicht ganz nachvollziehen kann - dass nach 4 Jahren der Keilriemen, Zahnriemen u. Wasserpumpe überhaupt schon gemacht wurde... diese Teile haben ja min. ein 6 Jahre Intervall, od. bzw. soweit ich weiß 150.000km Laufleistung...


    Jedenfalls würde ich das aber dann trotzdem auch notfalls mit nem Anwalt über den Rechtschutz oder Konsumentenschutz prüfen lassen, und diese Forderung abwenden...

    denn auch wenn die da Arbeiten gemacht haben, wo eigentlich noch nicht fällig gewesen wären, und daher auf diese Idee kommen, dann ist das deren internes Problem, und nicht deines...?( zumal ja damals gesagt u. bestätigt wurde, dass die Kosten übernommen werden...X(




    soviel zumindest zu meiner Meinung dazu...


    LG