Beiträge von WilliRenault

    Ich bin seit 27.3.2019 ein R-Link Dark Silent Edition Besitzer. Komplett alles tot kein/e Radio, Navi, Parkcontrol, Rükfahrkamera, toter Winkelwarner, garnichts. Das Schlimme ist, man hat von Anfang an, ob Werkstatt oder Kundenhotline Renault bzw. Kummerkasten Autobild, keiner rückt mit der Wahrheit raus oder antwortet mal. Hätte das Thema hier nicht gestanden dann wüßte ich immer noch nicht was hier läuft bzw. was nicht gelaufen ist. DAS IST SO PEINLICH UND KUNDENUNFREUNDLICH. Von den 150 Euro die ich aus eigener Tasche für einen Mietwagen bezahlt habe den ich bei ausreichender Information garnicht gebraucht hätte, garnicht zu reden. Das prägt doch mein zukünftiges Kaufverhalten !!!!!!!!!!!!! Und das Teil geht nach über 3,5 Monaten nach den selbst fabrizierten Supergau, immer noch nicht. Man ist so machtlos gegenüber den Verantwortlichen. <:- ((

    Crash Datum 27.3.2019 Dank meiner eifrigen Werkstatt :- (( Reparatur- kein Termin. Seitdem stolzer Besitzer der Kadjar Silent Dark Edition.


    Das muß man sich wirklich auf der Zunge zergehen lassen was man sich als Kunde gefallen lassen muß ! Eigentlich an Peinlichkeiten nicht zu überbieten. Ist das Renault nicht bewußt was die bei den Betroffenen anrichten ? Oder ist Gleichgültigkeit bzw. der Blick fürs Große (Weltmarktführer) der Fokus. Hochmut kommt vor dem Fall.

    Skifan welcher nennenswerter Schaden aus wirtschaftlicher Sicht ist mir entstanden ? Moralisch kennst du meine Meinung (mit mir nur einmal und dieser Automarke). Sprichst du auf die Auto B.ld an ? Das ist dann mal was Interessantes und zusätzliches Neuland.

    Ihr habt mir geraten einen Rechtsanwalt einzuschalten nach fast 3 monatigen Verar... seitens meiner Werkstatt und der Renault Kundenbetreuung. Ich bin der Meinung das das den Verantwortlichen am Popo vorbei geht. Die werden sagen "wir können hier nichts machen, uns sind hier die Hände gebunden . Renault liefert nicht darauf haben wir keinen Einfluss."


    Was kann oder sollte ich erwirken mit einem Rechtsanwalt ? ?(

    Hallo Skifan,


    Im Guten habe ich probiert bis ich hier auf das wahre Ausmaß und Tragweite des Problems (Anfang Mai) aufmerksam geworden bin. Werkstatt ist absolut unkooperativ. Dieses stellte sogar die Renault Hotline fest das die sehr "eigen" sind. Die Renault Webhilfe habe ich vor 6 Wochen kntaktiert und erhielt bis jetzt keine Antwort. Vielleicht verstehst du jetzt das ich Anstrengungen in alle Richtungen unternommen habe. Ich habe selbst auch ein Werkstattwechsel zu einen zentralen Werkstattpunkt angefragt. Alles negativ.



    27. KW oder 1.8.2019 ? Ich hoffe Sie meinte 1 Juli !!!!!!! Wie geschrieben hier passt einfach garnichts. Das Einzige was lief waren meine 150 Euro Mietwagengebühr :- ((

    Hallo Skifan,


    Nenne mal bitte einen besseren Weg sich Luft zu verschaffen ? Mir ist zusätzlich sogar noch ein finanzieller Schaden entstanden, da Niemand mit der Wahrheit rausgerückt ist. Ich durfte 150 Euro aus eigener Tasche bezahlen (ursprünglich sollte ich sogar 700 Euro berappen - ich konnte das auf Kulanz mit der Mietwagen Firma runterhandeln). Das für einen Mietwagen den ich eigentlich nicht gebraucht hätte wenn die Renault Hotline bzw. meine Werkstatt, Ehrlichkeit über die weite Verbreitung dieses Udateproblems gezeigt hätten. Da stand ich ganz alleine mit dem riesigen Berg der Mietwagensumme da und da hat mir keiner geholfen. Wenn es ans persönliche Geld geht und das durch das Verschulden Anderer verursacht wurde, hört einfach der Spass auf. Ich möchte deine Wortwahl sehen wenn dir das wiederfahren wäre. Nur so am Rande bemerkt und soll auch kein Angriff auf dich sein. Es ist einfach zuviel diese Spielchen mitmachen zu müssen.

    Inerhalb 2 Wochen ! Deswegen haben die mir auch ohne mit der Wimper zu zucken Anfang August benannt. Und die Welt ist eine Scheibe.
    So wie man bei mir von Anfang an die Hucke vollgelogen hat (hier bin ich auf die wahre Ursache des kaputten RLinks gestoßen) glaube ich Renault kein Wort mehr. Das ist Kundenverar.... oder Hilflosigkeit in Vollendung. Beides ist für eine an die Weltspitze stürmend wollende Autofirma unterirrdisch.

    Ich habe auch mal nachgehakt von alleine kommt ja nichts von Renault. Lass doch die blöden Kunden die können ja eh nichts machen als warten. Termin für mich Kalenderwoche 27 / 1. August !! So die Auskunft am Telefon. Findet den Fehler ! Nicht nur das man verar....t wird, nun hauen die Wochen nicht einmal mit dem Kalender hin. Man gibt sich nicht einmal Mühe anständige Antworten auf Anfragen zu geben. Selbst als ich nachfragte blieb man bei KW 27 und 1. August.
    Wie weit kann man die Nerven der Renault Käuferschaft noch strapazieren ? Kein Wort der Entschuldigung oder gar Entschädigung. Profitgier vor Kundenzufriedenheit.


    Chris1501 ich drücke dir auch die Daumen und würde selbst auf mein RLink noch verzichten wenn du dadurch mit funktionierenden Teil in Urlaub fahren könntest. Keine Ironie !!!!!!!!!!!!

    moin,


    Habe einen GrandScenic vor dem Kadjar gefahren.4 Updates p.a. + tägliche Anpassungen via map-share. Für lustige 49,95 p.a.
    Also Renault konnte das schonmal! Es geht erst bergab, seitdem Renault dies alles mit den TomTom-Daten selbst machen will.


    so long, K.

    DerKurti, genau das war auch mein vorherige Wagen (Grand Scenic) ! Daher kenne ich die Update Arie so noch nicht. 4x Update und gut wars. Völlig unauffällig und unspektakulär. Jetzt nach meinen von Renault zerstörten RLink2 und über 10 Wochen bin ich der Überzeugung das es auch mein letzter Renault sein wird. Leider bin ich innerhalb der 10 Wochen (Reparatur nicht absehbar) dazu gekommen. RLINK ist komplett von der Werkstatt zerschossen worden, es flimmert nur, es geht kein Radio/Navi/Rückfahrkamera/Freisprecheinrichting/Parkpiper ect.. Einfach garnichts. Es lässt sich nicht einmal ausschalten. Daher "durfte" ich es abkleben damit es nicht im Dunkelen blendet. Renault Hotline und Werkstatt bekommen das Ersatzteil nicht ran und ich bin seit dem 28.3.2019 stinke sauer zumal Renault den Fehler selbst fabriziert hat.