Beiträge von WilliRenault

    Hallo Bubu63 Eine Fehlfunktion von Assistenzsystemen kann es nicht geben. Das gesammte R-Link ist tot !!!!!!!!!!!! Kein Radio/Navi/Rückfahrkamera/Parkpiepser ect. gehen nicht. Einfach nur ein schwarzer Bildschirm !


    ADAC Mitglied bin ich seit dem Finanzskandal nicht mehr. So fällt die Rechtsbeistandsgeschichte auch aus.

    Gruß an Bubu63 guter Beitrag- Mir aus der Seele gesprochen. Ist es nicht peinlich für Renault so mit der Kundschaft umzugehen ??? Sind Denen die Konsequenzen der Kunden so egal ???



    Nach Rücksprache mit "Kundendienst" in Brühl ist Renault nicht bereit Teile von B-Parts zu finanzieren. Ich solle doch die Sache abwarten. Man habe mir schon einen Mietwagen bezahlt (150 Euro Eigenbeteiligung !!!). Das dieser Mietwagen garnicht nötig war da das ja eigentlich ein größeres Problem war (das wurde mir niemals gesagt) wurde dabei verschwiegen. Aud den Hinweis das ich eigentlich ein Auto abzahle das zur Zeit garnicht den Wert hat, den ich abzahle kam ein "da haben sie recht". So wie der Wagen dasteht ist er im Grunde genommen 5000 Euro weniger Wert aber die Raten sind gleich hoch obwohl viele Features kaputt sind.


    Er ist aber fahrbereit wurde mir in Brühl gesagt. Mehr Mitleid konnte ich nicht erhaschen. Wenn es danach geht kann ich auch ohne Windschutzscheibe und auch ohne Sitze fahren.


    Null Kundendienst Null Mitgefühl Null Hilfsbereitschaft.


    Morgen geht es zum Rechtsanwalt - ich dachte man kann dieses verhindern aber Renault ist in keinerlei Form kooperativ. Ich habe alle meine bescheidenen Mittel ausgeschöpft (Wechsel von der alten Werkstatt ins Retail Center Berlin, Autobild Kummerkasten, über 50 Anrufe bei der Kundenhotline/Renault Werkstatt in Brühl/Berlin bis zum Angebot das Auto innerhalb von Deutschland in die Werkstatt zubringen wo das R-Link repariert werden kann.


    Ich hoffe das Alle die auch seit Monaten so auf die Nudel geschoben wurden ihr Kaufverhalten fürs nächste Auto überdenken.

    meine Anfrage zum Angebot von B-Parts, ob es sofort einbaufähig ist und Garantie auf das R-Link


    und deren Antwort. hört sich nicht vertrauenserweckend an !!! Finde ich zumindest hört sich das nach Standardantwort an. Soetwas kenne ich schon seit 4 Monaten von Renault. Ja wir schaffen das :- ((



    Guten Tag,
    ja alle unsere Ersatzteile sind voll funktionsfähig. Somit kann das Radio direkt eingebaut werden.
    Ich lasse Ihnen einen Link zur beantwortung Ihrer Fragen zukommen.
    https://www.b-parts.com/de/faqs/


    Verfügen die Produkte über eine Garantie?
    Alle Pordukte von B-Parts.com verfügen über eine Garantie.Die Garantie kann zwischen 3, 6 oder 12 Monaten variieren. B-Parts.com stellt sicher, dass alle Teile ordnungsgemäß funktionieren. Wenn ihr Teil nicht wie erwartet funktioniert, wird B-Parts.com dieses für ein gleichwertiges Produkt, welches zum gleichen Wert im Lager verfügbar ist, umtauschen. Sollte das Produkt einzigartig sein, schlägt B-Parts.com Ihnen eine Reparaturvereinbarung vor oder beanstandet eine volle Rückerstattung.

    Ja die Kosten übernimmt Renault ist ja wie gesagt Garantie. Das Autohaus auch wenn es Schuld war würde die Kosten über Renault geltend machen. Aber der Zeitfaktor von mehr als 4 Monaten ist der Hammer. Und es scheint ja vielen Werkstätten mißlungen zu sein das Update zu installieren.

    Wie bist Du an die Zahl gekommen ? Das wird dir doch von Renault Niemand gesagt haben. Von meiner Wartezeit zu urteilen passt die Zahl. Wie lange wartest du schon ? Warum wurde mit Druck dieses Update aufgespielt obwohl man genau wusste das dieses Update fehlerhaft ist ????? So doof kann Niemand sein.

    Naja bei mir ja schon eine inkompetente Werkstatt und die Europa Centrale Berlin dran. Letztere ein Meister der diese Sache schon einmal repariert hatte. Er war ja dicht dran das RLink wieder zum Leben zu erwecken. Es wurde aber zu heiss so das er abbrechen mußte. Kompetent scheinen die hier in Berlin schon zú sein.

    Hallo Skifan, das mit AutoBild war doch ein Versuch wert. Hinterher ist man immer schlauer. Am Montag werde ich Renault ein 1 wöchiges Ultimatum stellen. Die haben das dann ganz alleine in ihrer Hand oder sind dann auch für alle folgenden Konsequenzen selbst verantwortlich. Irgendwann ist auch mal Schluss mit kuscheln.

    Hallo Skifan, entschuldige bitte mein emotionales Statement. Heute kam ein Highlight vom AutoBild Kummerkasten dazu. Ich bekam den Tip von einem Leser hier diese einzuschalten. Die Antwort lautet nach dem Ich bei AUTO Bild über den Stand ihrer Hilfe nachgefragt habe : aktuell arbeitet das Sie betreuende Autohaus an einerLösung für Ihr Problem. Bitte fragen Sie dort noch einmal nach dem Stand diesesProzesses nach.


    Einer inkompetenter als der Andere. Versagen auf breiter Front. Werkstatt/Renault/AutoBild alle unfähig oder bin ich als Kunde in der Nahrungskette ganz unten ?



    Schönes Wochenende :- )

    Hallo Skifan. Ich für meinen Teil setze mich nicht einfach hin und texte dieses Forum zu, auch wenn es so von dir so empfunden wird. Ich habe in der Zeit auch die Werkstatt gewechselt. Diese ist jetzt die Renault Deutschland Zentrale in Berlin. Die rieten mir auch zum Abbruch der Wartezeit bei der alten Werkstatt. Die haben wenigsten auch das Flackern abestellen können damit ich meine Überklebung vom RLink abmehmen konnte. Zwischenzeitlich war auch ein Bild bzw. Radioempfang möglich bis es komplett heiss lief und sich wieder verabschiedet hat. Der Mechaniker hat zur Zeit noch 3 weitere gleich schwerwiegende Fälle zu laufen. Und wieder heisst es warten. In diesem Fall wird mir ein Rechtsbestand nicht helfen können zumal ich die Werkstatt, aus gutem Grund, gewechselt habe.