Beiträge von Reglohp

    in erster Linie kommen alle Kadjars nur aus Spanien von einem Werk.Zweiter Standort ist China.
    Die kommen aber nicht nach Europa.Die Fahrzeugelektronik und R-Link 2 werden auf Deutsch eingestellt und
    das war es schon.Und wie gesagt die Plaketten fehlen.Merkwürdig.Frag mal nach wo die geblieben sind.
    Die werden immer im Werk aufgeklebt.

    Ich habe schon mal eine Anfrage bei Renault gestartet. Bin gespannt. Die Winterreifen aus der Winterreifenaktion soll ich nämlich auch nicht bekommen. Sehr seltsam!

    1. Guter umtriebiger Renaulthändler. 2. Er ist in einem Händlerpool und hat das Fahrzeug von einem anderen Händler übernommen, der genau diese Konfiguration bestellt hatte. 3. Beim Crossborder konnte ich ja schon kaum noch etwas dazu konfigurieren.


    Ich freue mich, dass das so schnell geklappt hat.

    Habe mal eine Frage.Warum hat der Crossborder den
    keine Plaketten auf den Kotflügeln ?(
    Die Deutschen Bose und Crossborder verfügen über diese Ausstattungsplaketten.

    da bin ich mal echt überfragt, habe das Auto auch nur kurz beim Händler gesehen und nicht drauf geachtet. Ist aber auf jeden Fall ein bei einem deutschen Renaulthändler bestelltes Fahrzeug.

    Hab da extra in Bönen angerufen, die haben teilweise Kunden mit 7 Jahren und länger. Ist für den Fleetservice ein etwas höherer Verwaltungsaufwand (Bußgelder, Steuerbescheide u.ä. kommt zuerst mal zu denen), aber es ist im Moment kein Muss, das Auto nach 6 Monaten umzumelden.
    Noch ein weiterer Grund für´s auswärtige Kennzeichen ist dann auch noch die etwas größere Rücksichtnahme von "einheimischen" gegenüber auswärtigen Verkehrsteilnehmern. Da kann meine Frau einige Geschichten erzählen. Falsch eingeordnet, Hilfe suchender Blick, auswärtiges Kennzeichen, Blinker gesetzt, alles gut :thumbup::thumbup:

    Super, herzlichen Dank für die Info. Damit kann man doch leben. Und das mit der Rücksichtnahme bei auswärtiger Nummer kann ich mir gut vorstellen. Man darf nur nicht als Fremder nach Unna fahren. ;)

    Ja, bei 25% Nachlass fahr ich auch ganz gern mit nem Kennzeichen aus Unna rum. Beim jetzigen Captur waren´s nur 23,5%, beim Scenic III vorher glatt 28%.
    Nur beim jetzt bestellten Kadjar werd ich nicht nach 6 Monaten ummelden. Spare mir somit die Ummeldekosten incl. neuer Schilder, in der Zulassungsbescheinigung steht beim Verkauf dann nur Fleet als Halter und die Versicherung ist auf Bönen glatt 50.-€ günstiger als bei uns in Ludwigsburg......

    Ja, echt super. 25 % waren schon ein sehr guter Grund und wenns dem Fleetservice nichts ausmacht, werde ich auch das Unna-Kennzeichen weiterfahren. Die Vorteile liegen ja klar auf der Hand (Ummeldekosten, 1. Hand) und die Versicherung ist für mich auch etwa 20,00 € billiger als in Neuwied. :P:P