Habe in Frankenberg/Sa. vor 4 Wochen einen Kadjar gekauft. Bekomme das Auto, obwohl schon auf mich zugelassen, nicht ausgeliefert. Renault begründet es mit einem Defekt an einem Sicherheits-Bauteil, was die Mitarbeiter des Autohauses (Schneider-Gruppe) uns nicht genau benennen dürfen. Was ist passiert: Renault hat derzeit große Probleme mit seinem Airbag-Lieferanten aus Korea. Die bisher in den Autohäusern stehenden Kadjar-Modelle haben falsch eingebaute Windows-Bags in den Türen. Neue Bags bekommt Renault aus den o.g. Gründen nicht zeitnah geliefert. Das heißt, die ca. 3 Kadjar-Modelle pro Händler dürfen ab sofort nicht mehr verkauft werden. Die Verkauften werden zurück gerufen. (grober Sicherheitsmangel - Zulassungsverlusst). Neue Kadjar´s kann Renault nicht an die Händler liefern, so dass sie Gefahr laufen, zur offiziellen Modell-Einführung des Kadjars am 16.09.15 (Termin wurde schon um zwei Monate verschoben) keine Kadjar´s in den Autohäusern zu haben. Renault räumt jetzt mächtig in seinen Reihen auf. So wurde z.B. der langjährige Lieferpartner TNT gekündigt. Ist natürlich oberpeinlich, wenn Renault mit dem Kadjar die SUV-Konkurenz bei VW und Co. angreifen will und es nicht hinbekommt, zeitnah die "vermurxten" Window-Bags heranzuholen. Klar bekomme ich die ganze Zeit einen Leihwagen umsonst aber mal ehrlich - jeder freut sich doch auf sein eigenes neues Gefährt und dann noch ein KADJAR!