Hallo liebe Foristen,
ich habe mal eine Frage bezüglich den Fronttürverkleidungen des Kadjar Ph2.
Augenscheinlich bestehen diese aus zwei Teilen, einem oberen Teil und einem Unteren mit Trennung in Höhe des Griffs.
Mich würde interessieren ob dies wirklich so der Fall ist und ob man diese so auseinandernehmen kann.
Hintergrund ist der, dass ich einen BJ2019 Kadjar vor anderthalb Jahren gebraucht erworben habe. Mir ist dabei schon nach einiger Zeit eine Stelle oben an der Türverkleidung aufgefallen,
wo sich dieses Kunstleder Plastik gedönst an gelöst hat und leicht klebrig ist (So ähnlich wie diese Soft touch Oberflächen nach ner zeit.) Da dies genau auf Höhe des Ellenbogens ist, vermute ich, dass der Vorbesitzer
dort immer seinen Arm im Sommer abgelegt hat und sich dies durch Schweiß so rausgebildet hat. (Yummy)
Mein Plan ist nun der, den oberen entsprechenden Oberen Teil der Verkleidung (Fahrer und Beifahrerseite) mit selbstklebender Folie bzw. selbstklebenden Kunstleder oder Vlies o.ä. zu bekleben damit des wieder gescheit aussieht und eben nimmer am kleben ist.
Hat dazu jemand eventuell Erfahrungen?
Liebe Grüße Mica
PS: Das Bild ist von irgendeiner Webseite die solche Ersatzteile verkauft aber baugleich ist mit meinem.
Ich will mir nur nicht unbedingt eine Türverkleidung neu holen müssen, die dann eventuell in der Farbe abweicht o.ä.