Türverkleidung Fahrer- Beifahrerseite 2 Teilig?

  • Hallo liebe Foristen,


    ich habe mal eine Frage bezüglich den Fronttürverkleidungen des Kadjar Ph2.

    Augenscheinlich bestehen diese aus zwei Teilen, einem oberen Teil und einem Unteren mit Trennung in Höhe des Griffs.


    Mich würde interessieren ob dies wirklich so der Fall ist und ob man diese so auseinandernehmen kann.


    Hintergrund ist der, dass ich einen BJ2019 Kadjar vor anderthalb Jahren gebraucht erworben habe. Mir ist dabei schon nach einiger Zeit eine Stelle oben an der Türverkleidung aufgefallen,

    wo sich dieses Kunstleder Plastik gedönst an gelöst hat und leicht klebrig ist (So ähnlich wie diese Soft touch Oberflächen nach ner zeit.) Da dies genau auf Höhe des Ellenbogens ist, vermute ich, dass der Vorbesitzer

    dort immer seinen Arm im Sommer abgelegt hat und sich dies durch Schweiß so rausgebildet hat. (Yummy)

    Mein Plan ist nun der, den oberen entsprechenden Oberen Teil der Verkleidung (Fahrer und Beifahrerseite) mit selbstklebender Folie bzw. selbstklebenden Kunstleder oder Vlies o.ä. zu bekleben damit des wieder gescheit aussieht und eben nimmer am kleben ist.


    Hat dazu jemand eventuell Erfahrungen?


    Liebe Grüße Mica


    PS: Das Bild ist von irgendeiner Webseite die solche Ersatzteile verkauft aber baugleich ist mit meinem.

    Ich will mir nur nicht unbedingt eine Türverkleidung neu holen müssen, die dann eventuell in der Farbe abweicht o.ä.

  • Hallo,

    also das sieht zwar 2-geteilt aus, also ist es wohl in Prinzip auch, aber mit einander verschweißt zu einem Teil... hier an der Rückseite sieht man das dann...

    Kadjar Türverkleidung.jpg


    das kann man sicherlich nicht trennen u. wieder zusammen bauen, ohne dass es dann richtig doof aussieht, falls überhaupt möglich... das wird dann wohl nie wieder wie im original zusammenpassen...


    Ich verstehe natürlich das Problem, aber weiß leider auch keine Lösung... ev. professionell irgendwie neu beziehen lassen oder so, aber da sind 2 neue bzw. halt gut erhaltene gebrauchte "Türpappen" ev. wohl dann auch günstiger... od. müsste man sonst erfragen...




    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

  • Ja, sowas hab ich mir auch dann schon gedacht.
    Genau das gleiche bild hat mir google, natürlich erst nachdem ich den Post hier verfasst hatte, dann auch ausgespuckt.

    Gut eventuell bekommt man das hin ohne ausbau. Ich weiß, die blende vom Griff und der obere Teil oberhalb von der Griff strebe lassen sich entfernen. Die Strebe ist mit einer Schraube befestigt.


    Neue Türpappen müssten halt von nem Limited Edition Kadjar sein mit blauen Ziernähten, ansonsten sieht das dann ehr naja aus.