Neuen Scheinwerfer von Hella gekauft - LED Modul fehlt

  • Hallo liebe Kadjar-Freunde,


    ich fahre einen 1.2 TCe 130 Baujahr März 2016. Bei meinem Auto ist der linke Scheinwerfer undicht geworden, es ist Wasser eingedrungen und das Tagfahrlicht ist ausgefallen. Ich hab mich leider ziemlich lange davor gedrückt, den Scheinwerfer zu tauschen, weil man die komplette Frontschürze abnehmen muss, um an alle Schrauben vom Scheinwerfer ranzukommen. Da diesen Monat aber TÜV ansteht, hab ich beim Händler angefragt, ob er vor dem TÜV-Termin noch kurz einen neuen Scheinwerfer einbauen kann - und naja, der Kostenvoranschlag hat mich dann doch überzeugt, es lieber selbst zu machen.


    Jedenfalls hab ich einen Scheinwerfer bestellt, von dem ich denke, dass es der Original-Zulieferer ist (Hella 1EL 011 770-851), hab mir dann am Wochenende die Zeit genommen, die Frontschürze abzubauen und den alten Scheinwerfer auszubauen und als ich grade den neuen Scheinwerfer einbauen wollte, sagt mein Sohn zu mir "Guck mal Papa, da kann man Kabel sehen". Ich gucke, und tatsächlich ist der Scheinwerfer von unten offen. Ich hab mir in dem Moment noch gedacht "ach naja, dann bau ich halt die Klappe vom alten Scheinwerfer ein", aber es hat sich leider herausgestellt, dass die "Klappe" von innen einen Stecker hat und anscheinend das Steuergerät für das Tagfahrlicht ist. Dadurch, dass die Platine die unterste Stelle im Scheinwerfer ist, hat sie natürlich schön im Wasser geschwommen und ist jetzt nicht mehr brauchbar.


    TL;DR (tut mir Leid, ich bin etwas frustriert)


    Ist es normal, dass neue Scheinwerfer ohne dieses Tagfahrlicht-Modul geliefert werden? Ich meine, ohne das Teil kann ich mit dem neuen Scheinwerfer nichts anfangen.

    Wo kriege ich jetzt ein passendes Teil her? Im Internet finde ich zwar ein paar Stellen, an denen das Teil gebraucht angeboten wird, aber das ist weltweit verteilt und ich hätte gerne eins, was so innerhalb einer Woche bei mir ist

    Meint ihr, ich hätte auf einem Schrottplatz realistische Chancen, ein Auto mit dem Teil zu finden? Nach welchen Modellen müsste ich dann Ausschau halten? Ist das Teil relativ selten (also nur Kadjar, BJ 2016, mit Halogenscheinwerfern) oder gibt es das relativ oft (also z.B. mehrere Renault und vielleicht auch Nissan-Modelle, egal welche Scheinwerferart)?

    Renault_260553472R_klein.jpg


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

  • Hallo, ich glaub das ist "normal", dass der SW ohne (zusätzliche) Leuchtmittel, und sowie auch ohne die Steuergeräte geliefert wird...

    aber schau mal hier z.B.

    260553472R Artikel günstig online kaufen - Suche

    Kaufen Sie Steuergeraet 5A80 Renault 260553472R | Preis ab HÄNDLER



    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

  • Ah, das ist perfekt, danke. Beim ersten Link stehen auch noch ein paar andere Renault-Modelle drin, die das Teil eingebaut haben. Vielleicht schaue ich nachher trotzdem noch kurz bei einem Schrottplatz vorbei. Wenn ich Glück hab, kann ich gleich ein passendes Teil mit nach Hause nehmen.

    Falls das nicht klappt, sind die Links Gold wert. Das ist genau das, was ich nicht gefunden habe.

  • Ich hätte nochmal eine Frage in die Runde:

    Da ich auf dem Schrottplatz leider nicht fündig geworden bin, wollte ich grade das Teil über den ersten Link (der-ersatzteile-profi.de) bestellen. Da ist mir aufgefallen, dass die OE-Nummer meines Altteils (260553472R) nur in den Referenzen drinsteht, aber die OE-Nummer des neuen Teils nicht die gleiche ist (260559976R). Von den Formen und vom Anschluss her sehen beide Teile aber gleich aus. Sind die trotzdem kompatibel oder sollte ich lieber weitersuchen nach einem Teil, was genau die OE-Nummer vom Altteil hat?

  • Hallo Jürgen, danke für den Link. Leider steht auf der Seite "Doesn't post to Germany". Außerdem würde ich gerne ein Originalteil oder zumindest ein Teil von einem vertrauenswürdigen/bekannten Hersteller haben (Continental scheint das Teil nicht mehr herzustellen. Vielleicht ist das 260559976R aber dasselbe, bloß als neuere Version). Ich hatte bei einem meiner früheren Autos schonmal einen wirtschaftlichen Totalschaden, weil das Motorsteuergerät kaputt gegangen ist und ich habe den Verdacht, dass es an einem China-Radio gelegen hat, was an den Can-Bus angeschlossen war und vielleicht einen Kurzschluss oder irgendwas verursacht hat.


    Ich denke, ich werde mir das Teil einfach gebraucht kaufen, das fühlt sich für mich am Sichersten an.


    PS: Kurzes Update: Die Bestellung über handlerparts.com hat jetzt doch noch geklappt. Mal schauen, ob es damit funktioniert. Ich hoffe mal, dass ich das Steuergerät nicht erst anlernen (lassen) muss.

    Einmal editiert, zuletzt von Dorian () aus folgendem Grund: PS hinzugefügt

  • Wie gut, dass ich seinerzeit auf Full-LED umgerüstet habe.... Da hat sich das erstmal erledigt.

    cu

    ewoksman


    Kadjar Experience ENERGY TCe 130, EZ: 11/17, R-Link2, K+N Luftfilter, LED-KEZ-Beleuchtung, Serienhupe gegen Stebel-Nautilus getauscht, Blinker hi.: Osram Silver, Fenstermodul + beleuchtete Fensterheberschalter vorne vom Ali, Serien-LS getauscht gegen Gladen RS 165 G2 und Vocal-Drive LS, I-Sotec 5D-Endstufe, Alpine Aktiv-Sub im Kofferraum :m0022: , Xisedo ext. CD/DVD-Laufwerk im Handschuhfach, Garmin DriveSmart61 inkl. Rückfahrkamera, CAR SHADES Sonnenschutz, 40mm H+R Spurverbreiterung, China Haubenlifter, Sitze, Rückbank, Kofferraumabdeckung und -Verkleidung mit Hebel zum Umlegen der Rücksitze sowie LED-Scheinwerfer und 19"Alu's aus Kadjar Ph.2 Bose-Ausstattung "Organspender" und noch so ein paar Kleinigkeiten... ;)

    R-Link 2 mit 9.0.35.501 - Boot 5729, Navigation 9.12.178.766236 - Karten: V2022.06

  • Waren bei den LED-Scheinwerfern denn die Steuergeräte dabei? Nach den Posts, die ich hier im Forum gelesen habe, scheinen die Steuergeräte der LED-Scheinwerfer manchmal nicht richtig runterzufahren und ziehen dann über Nacht die Batterie leer. Das will ich auch nicht unbedingt (hab eh schon eine Dashcam, die für's Batterie leer machen zuständig ist 😅). Das Auto braucht sowieso gefühlt jedes Jahr eine neue Starterbatterie. Die kann man zum Glück noch relativ einfach selbst wechseln, auch wenn man sie eigentlich anlernen müsste. Hat bei mir aber bisher auch ohne anlernen geklappt. Einfach eine Batterie mit gleich viel oder mehr Ah eingebaut.


    Naja, wie dem auch sei. Mein Plan war ja eigentlich, dass ich mir für 270€ einen neuen Scheinwerfer vom Erstausrüster kaufe und ihn selbst einbaue, weil ich den 900€ Kostenvoranschlag vom Händler völlig überzogen fand. Wenn ich gewusst hätte, dass da ein wichtiges Bauteil fehlt, was auch noch schwer zu beschaffen ist und zusätzlich noch die Schrauben der Unterbodenverkleidung so festgerostet sind, dass sie ersetzt werden müssen, hätte ich es vielleicht doch den Händler machen machen.


    Neuestes Update zu dem Bauteil: Die Bestellung bei handlerparts.com wurde jetzt von deren Seite storniert, weil die das Teil doch nicht mehr vorrätig haben. Jetzt steht da "ersetzt 260559976R", also scheint das wohl wirklich einfach die neuere, verbesserte Version des Steuergeräts zu sein. Ich hab mir das Steuergerät jetzt bestellt und schau mal, ob es funktioniert.

  • Starterbatterie muß im Kadjar nicht angelernt werden.


    Beim Wechsel der Starterbatterie sollte man auch darauf achten wieder eine EFB Batterie einzubauen. Normale Blei Säure Akkus sind für Start- Stop Fahrzeuge nicht geeignet und sind dann schnell defekt.

    Bei mir hat die erste Batterie mit immer eingeschaltetem Start-Stop 7 Jahre und über 100000 km gehalten.

    Kadjar 1.6 TCe 165 Crossborder, Black Pearl-Schwarz Metallic,17" Dezent Winterschuhe , einklappbare AHK
    Software-Version 7.0.24.161 Boot-Version 5615 Karten V2022.06

  • Waren bei den LED-Scheinwerfern denn die Steuergeräte dabei? Nach den Posts, die ich hier im Forum gelesen habe, scheinen die Steuergeräte der LED-Scheinwerfer manchmal nicht richtig runterzufahren und ziehen dann über Nacht die Batterie leer. Das will ich auch nicht unbedingt (hab eh schon eine Dashcam, die für's Batterie leer machen zuständig ist 😅). Das Auto braucht sowieso gefühlt jedes Jahr eine neue Starterbatterie. Die kann man zum Glück noch relativ einfach selbst wechseln, auch wenn man sie eigentlich anlernen müsste. Hat bei mir aber bisher auch ohne anlernen geklappt. Einfach eine Batterie mit gleich viel oder mehr Ah eingebaut.


    Naja, wie dem auch sei. Mein Plan war ja eigentlich, dass ich mir für 270€ einen neuen Scheinwerfer vom Erstausrüster kaufe und ihn selbst einbaue, weil ich den 900€ Kostenvoranschlag vom Händler völlig überzogen fand. Wenn ich gewusst hätte, dass da ein wichtiges Bauteil fehlt, was auch noch schwer zu beschaffen ist und zusätzlich noch die Schrauben der Unterbodenverkleidung so festgerostet sind, dass sie ersetzt werden müssen, hätte ich es vielleicht doch den Händler machen machen.


    Neuestes Update zu dem Bauteil: Die Bestellung bei handlerparts.com wurde jetzt von deren Seite storniert, weil die das Teil doch nicht mehr vorrätig haben. Jetzt steht da "ersetzt 260559976R", also scheint das wohl wirklich einfach die neuere, verbesserte Version des Steuergeräts zu sein. Ich hab mir das Steuergerät jetzt bestellt und schau mal, ob es funktioniert.

    Naja, leerziehen ist übertrieben.... bekomme nur immer mal die Meldung: Batterie fast leer, bitte Motor starten.

    Das Kuriosum was ich habe ist, dass sie die Batterie entlädt, wenn ich Katja mit eingelegtem Rückwärtsgang abstelle über Nacht....

    Dann muss morgens der Booster ran. Aber ansonsten hab ich keine Probleme nach der Umrüstung. Musste halt nur mittels DDT4all dem Auto sagen, dass keine Blinkerbirnen mehr verbaut sind.

    cu

    ewoksman


    Kadjar Experience ENERGY TCe 130, EZ: 11/17, R-Link2, K+N Luftfilter, LED-KEZ-Beleuchtung, Serienhupe gegen Stebel-Nautilus getauscht, Blinker hi.: Osram Silver, Fenstermodul + beleuchtete Fensterheberschalter vorne vom Ali, Serien-LS getauscht gegen Gladen RS 165 G2 und Vocal-Drive LS, I-Sotec 5D-Endstufe, Alpine Aktiv-Sub im Kofferraum :m0022: , Xisedo ext. CD/DVD-Laufwerk im Handschuhfach, Garmin DriveSmart61 inkl. Rückfahrkamera, CAR SHADES Sonnenschutz, 40mm H+R Spurverbreiterung, China Haubenlifter, Sitze, Rückbank, Kofferraumabdeckung und -Verkleidung mit Hebel zum Umlegen der Rücksitze sowie LED-Scheinwerfer und 19"Alu's aus Kadjar Ph.2 Bose-Ausstattung "Organspender" und noch so ein paar Kleinigkeiten... ;)

    R-Link 2 mit 9.0.35.501 - Boot 5729, Navigation 9.12.178.766236 - Karten: V2022.06