König Werkstattservice (KWS)

  • Hallo zusammen,


    bin neu hier und hoffe, dass ihr mir einen Rat geben können.

    Also, im Jahr 2019 habe ich einen Kadjar bei Renault König gekauft. Extra habe ich noch der König Werkstattservice (KWS) für 60 TKm oder 5 Jahre gebucht. Laut Verkäufer übernimmt der KWS alles: TüV, alle Wartungs- und Verschleißreparaturen inkl. Material und Lohn. Bis jetzt wurden alle Kosten übernommen.


    Im Februar 2023 wurde noch Keilriemen, Zahnriemen und Wasserpumpe gewechselt. Alles wurde durch KWS abgedeckt. Ich habe noch vor- und nach dem Termin gefragt, ob ich was zahlen soll. Alle Mitarbeiter (Empfang, Werkstatt) haben gesagt - nein. Auf der Rechnung wurde auch ein Vermerk gemacht.


    Jetzt im Januar 2025 (nach zwei Jahren!!!) habe ich eine Mahnung mit der Kopie der Rechnung gekriegt. Auf der Kopie steht, dass die Keilriemen, Zahnriemen und Wasserpumpe nicht durch KWS abgedeckt sind. Bei mir im Originalrechnung steht das nicht. Jetzt wollen die, dass ich die AGB's von 2019 an sie übersende. Die wurden quasi in den Letzten Jahren geändert. Die AGB's habe ich nicht und würde die nicht übersenden.


    Hat jemand vllt bei Renault König ein Auto mit dem König Werkstattservice (KWS) gekauft? Wenn ja, habt ihr für Zahnriemenwechsel was bezahlt? Ich würde für jeden möglichen Rat dankbar sein :)


  • Hallo.

    Würde am besten falls niemand den gleichen Händler kennt zum Anwalt. Da sich dann das Paket vom Autohaus und Renault unterscheidet.

    Renault Symbioz :love:

    Iconic E-Tech Full Hybrid 145

    Panorama Glasdach Solarbay

    Elektrische Heckklappe mit Fusssensor

  • Hallo 17kapa ,

    und erstmal natürlich noch ein herzliches Willkommen hier bei uns im Kadjar-Forum :)


    Das ist echt mehr als eigenartig und unverständlich - zuerst machen die bei König großartige Versprechungen mit ihrem KWS (alles voll abgedeckt, u. volle Transparenz u. sorgenfreie Sicherheit, blablabla), und dann wird plötzlich 2 Jahre später die Zahlung der Rechnung dafür eingefordert, wenn ich das richtig verstehe...


    was ich nur bei dem ganzen jetzt nicht ganz nachvollziehen kann - dass nach 4 Jahren der Keilriemen, Zahnriemen u. Wasserpumpe überhaupt schon gemacht wurde... diese Teile haben ja min. ein 6 Jahre Intervall, od. bzw. soweit ich weiß 150.000km Laufleistung...


    Jedenfalls würde ich das aber dann trotzdem auch notfalls mit nem Anwalt über den Rechtschutz oder Konsumentenschutz prüfen lassen, und diese Forderung abwenden...

    denn auch wenn die da Arbeiten gemacht haben, wo eigentlich noch nicht fällig gewesen wären, und daher auf diese Idee kommen, dann ist das deren internes Problem, und nicht deines...?( zumal ja damals gesagt u. bestätigt wurde, dass die Kosten übernommen werden...X(




    soviel zumindest zu meiner Meinung dazu...


    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D