• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kadjar Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Renault Kadjar Forum
  2. Renault Kadjar Forum
  3. RLINK-2
  4. Telefon

WhatsApp

  • juergen54
  • 1. Januar 2019
  • 1
  • 2Seite 2 von 3
  • 3
  • gstevie1979
    Meister
    Reaktionen
    923
    Beiträge
    1.600
    Bilder
    33
    Wohnort
    Kempten Allgäu
    • 1. Januar 2019
    • #11

    ja wenn es nach 2017 ist dann geht es.

    Renault Kadjar Bose 160 Tce Ph2 Titanium Grau 03/2019 Winter Paket, Safety plus Paket aktiver Bremsassistent, 360 Grad Sensoren, Toter Winkel Warner, Rückfahrkamera, easy Einparkhilfe, LED pure Vision , Sportpedale.


    2017-2019 Kadjar Tce 130 Xmod BJ 2016
    2019-2020 Kadjar Tce 160 Bose BJ 2019 FL

    2021 - Skoda Kodiaq Clever Vollausstattung

    • Zitieren
  • Grauwolf
    Gast
    • 1. Januar 2019
    • #12

    Nein, es geht nicht!!! Eine Bedienung direkt ist nicht möglich.
    Man kann, wenn man verbunden, ist die Nachrichten aus WA empfangen und bekommt sie vorgelesen. Eine Antwort ist nur per Sprachnachricht möglich.
    Ich weiß nicht, welche Vorstellungen über AA existieren, aber letztlich kann man nur die Navigation, das Telefon oder Musik direkt per Rlink steuern (Per Touch). Alles andere funktioniert nur per Sprachsteuerung. Es ist nicht möglich das Smartphone mit allen Anwendungen zu spiegeln. Nur bestimmte Apps werden unterstützt.

    Einmal editiert, zuletzt von Grauwolf (2. Januar 2019)

    • Zitieren
  • khun chay
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    150
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Berlin
    • 1. Januar 2019
    • #13

    Android Auto und Whats App:


    COMPUTER BILD - Tests, Tipps, News und Kaufberatung
    Deutschlands großes Technikportal mit Tests, News, Kaufberatung und Preisvergleich zu den Bereichen PC & Hardware, Software, Telekommunikation und mehr.
    tipps.computerbild.de

    EZ. 09.2018, TCE 130 Automatik, 19", Bose, Panorama, Protection, R-Link 2 mit 7.0.24.161 , Boot 5476
    Viofo Duo Dash Cam, komplett Steinschlagschutzfolie, "Alis" Komfortfensterschließer, GPS Tracker
    "Alis" leuchtende Fensterheber, Sonnenschutzkeil Windschutzscheibe, Scheibenfolierung, Stebel Nautilus Horn


    Es ist leichter, die Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden. Mark Twain

    • Zitieren
  • PAKO
    Gast
    • 1. Januar 2019
    • #14

    Eigentlich dürfte es nur eine Antwort geben.
    Entweder JA oder NEIN

    • Zitieren
  • Grauwolf
    Gast
    • 2. Januar 2019
    • #15

    @ Pako: wenn es denn nur so einfach wäre...
    Man kann sich die Nachrichten, die per Whats App kommen, vorlesen lassen. Genauso kann man (nur per Sprachsteuerung) auch Nachrichten verschicken. Aber es ist nicht möglich, z.B. aus dem Auto heraus (natürlich nur stehend) per RLink-Bildschirm eine Nachricht einzugeben. Die App bleibt auf dem Handy und wird nicht zum RLink übertragen/ gespiegelt.
    Letztendlich läuft alles auf eine (wenn auch flüssigere) Sprachsteuerung hinaus. Die Apps, die unterstützt werden, sind recht überschaubar.
    Vielleicht noch als kleinen Zusatz: Es ist wichtig das Smartphone per Bluetooth (für die Telefonie-Funktion) als auch per Kabel mit dem RLink verbunden zu haben. Bei dem Kabel muss man darauf achten, das dieses auch eine Datenübertragung unterstützt, da es auch Kabel mit reiner Ladefunktion geben soll.
    Und das Ganze funktioniert erst ab RLink V3 (bis jetzt ...).

    • Zitieren
  • PAKO
    Gast
    • 2. Januar 2019
    • #16

    Na, stellt sich eine weitere Frage:
    Muss ich das dann auch noch im Auto bedienen (können), vielleicht noch während der Fahrt ?(
    Besonders solche Nachrichten sind es i.d.R. nicht wert, sofort gelesen und beantwortet zu werden.
    Das ist am Smartphone selbst am besten möglich. Warum dann den Umweg über RLink2 nehmen?
    Tut mir leid - das Thema in dieser Form erschließt sich mir nicht ganz. Warum kompliziert, wenn es einfach auch geht. ;)

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
  • juergen54
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    63
    Beiträge
    311
    • 2. Januar 2019
    • #17
    Zitat von PAKO

    Na, stellt sich eine weitere Frage:
    Muss ich das dann auch noch im Auto bedienen (können), vielleicht noch während der Fahrt ?(
    Besonders solche Nachrichten sind es i.d.R. nicht wert, sofort gelesen und beantwortet zu werden.
    Das ist am Smartphone selbst am besten möglich. Warum dann den Umweg über RLink2 nehmen?
    Tut mir leid - das Thema in dieser Form erschließt sich mir nicht ganz. Warum kompliziert, wenn es einfach auch geht. ;)

    War ja nur eine Frage !

    Kadjar Bose Edition TCe 160 GPF - Ural Grün - Winter Paket - Protection Paket -
    Panorama Glasdach - Allwetterreifen

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • PAKO
    Gast
    • 2. Januar 2019
    • #18

    Nicht böse sein, habe es ja auch so verstanden. Meine Antwort war ja allgemein gehalten.
    PS: Kleiner Tipp am Rande: Wenn Du einen Beitrag direkt kommentierst oder beantwortest, musst Du den betreffenden nicht nochmal extra zitieren. ;)
    Danke und VG :m0002:

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Grauwolf
    Gast
    • 2. Januar 2019
    • #19

    Deshalb verstehe ich den ganzen Wirbel um Android Auto bzw Carplay auch nicht. Da ist nichts dabei, was für das Autofahren wichtig wäre. Eventuell Google Maps für die Navigation. Und die Sprachsteuerung für die Telefonie per Freisprecheinrichtung funktioniert "sauberer" als mit RLink. Aber das ist, wie so vieles anderes auch, Ansichtssache des Einzelnen.


    OT
    Manche schalten sich ja auch die Videofunktion im Display frei ...
    OT aus.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Mike67
    Gast
    • 8. Januar 2019
    • #20
    Zitat von Grauwolf

    Deshalb verstehe ich den ganzen Wirbel um Android Auto bzw Carplay auch nicht. Da ist nichts dabei, was für das Autofahren wichtig wäre. Eventuell Google Maps für die Navigation. Und die Sprachsteuerung für die Telefonie per Freisprecheinrichtung funktioniert "sauberer" als mit RLink. Aber das ist, wie so vieles anderes auch, Ansichtssache des Einzelnen.


    OT
    Manche schalten sich ja auch die Videofunktion im Display frei ...
    OT aus.

    Alleine schon wegen der Nutzungsmöglichkeit der Google Maps lohnt sich CarPlay oder Android Auto (AA). Der Rest ist eher Nebensache. Das interne R-Link ist mir zum Navigieren zu träge, unflexibel und auch teilweise zu unpräzise.

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 3
    • 3
  1. Renault Kadjar Forum
  2. Renault Kadjar Forum
  3. RLINK-2
  4. Telefon

Ähnliche Themen

  • Elektrische Störung Gefahr

    • zcoupe
    • 27. Juli 2019
    • Elektrik & Beleuchtung
  • Software-Updates für RLINK-2 Version 7.x

    • sirpeoples
    • 4. August 2018
    • Allgemeines / Softwareupdates
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche