Neues Android Radio-System im Renault Kadjar "Life" (China Import)

  • tja weiß ich auch nicht wie das überhaupt geht, das geht nicht , die Türfunktion geht nicht- bloß wie spielt man ein update auf?

    Renault Kadjar 130 TCe Life, China Radio, DVD Laufwerk, Diplays in den Kopfstützen vorne und hinten, nachgerüste Nebelscheinwerfer, Rückfahrkamera, Parksensoren vorn und hinten, LED Kennzeichenbeleuchtung und Handschuhfachbeleuchtung,LED Strahler Kofferraumklappe, verchromte Spiegelkappen, Eton Subwoofer mit Kondensator, Alarmanlage :) übrigens sieht man Katja jetzt nicht mehr an das das sie eine Renault Life Ausstattung war :)

  • Irgendwo muss ja eine Fehler vorliegen. Garantie hast du doch und gelöscht hast du ja auch nichts. Ist schon komisch. Ich würde das Gerät einschicken. RAM Nummer besorgen und fertig.

    Renault Kadjar Life 1,2 tce
    in Schoko Braun mit Sitzheizung

  • Ich denke, Andy, Du müsstest zuerst ein MCU-Update auf den aktuellen Stand durchführen (das würde vermutlich u.a. Dein "Türproblem" beheben) und zum anderen ein Android-Update, was Dein "CarSettings"-Problem lösen dürfte.
    I.d.R. sieht das so aus, dass eine Datei mit dem Namen "MCU.img" und eine Datei namens "Update.img" gedownloaded wird. Diese Dateien werden auf einen Stick oder eine SD-Karte (formatiert mit FAT32) kopiert und nacheinander (erst MCU.img, dann Update.img) über das Update-Menü in den Einstellungen installiert.
    Das ist sehr einfach. Bei XTRONS und anderen Geräten habe ich das schon mehrfach getan. Das Firmwareupdate (MCU.img) und das zugehörige Android-Update (Update.img) sollte man immer zusammen installieren, da sie vom Hersteller aufeinander abgestimmt werden.
    Ich würde Dir empfehlen, Deinen Lieferanten anzuschreiben, damit er Dir beide aktuellem Dateien per Link zum Download liefert. Du solltest ihm mitteilen, dass die MCU veraltet und das Android fehlerhaft ist. Zumindest andere Hersteller oder Vertriebsfirmen reagieren auf eine solche Bitte. Es ist für sie besser, als eine für beide Seiten teure Wandlung zu tätigen. Rückversand und Gerätetausch kosten Dich und die Firma Geld.
    An einen Gerätedefekt glaube ich in Deinem Fall nicht. Es hat Dir nur Dateien durch die Probiererei beschädigt. Ansonsten lief Dein Radio stabil. Sicher könnte man auch die beschädigten Carsettings-APK-Dateien durch Kopieren (von einem "gesunden" Gerät) ersetzen. Das bringt Dich aber mit Deiner veralteten MCU nicht wirklich voran. Daher die obige Empfehlung.
    Der allerletzte Weg:
    Wenn gar nix geht, kann ich höchstens versuchen, Dein Android zu reparieren. Dazu müsste es aber zu mir gesandt werden. Ich müsste dann meine Android-Dateien auf Dein Radio transferieren. Ob ich die MCU aktualisieren kann, weiß ich nicht. Das hängt davon ab, ob ich meine MCU exportiert bekommen würde. Letztlich könnte ich in meinem Fahrzeug dann auch testen, ob das mit der Türanzeige klappt. Aber schau erst einmal, ob Du an o.g. Dateien gelangst. Das wäre die einfache Lösung.

  • Guten Abend ich denke ich schicke dir das Radio mal uns du schaust nach ich möchte nichts verkehrt machen habe sowas noch nicht gemacht und da kann bestimmt was schief gehen dann kannst du ach die Daten vergleichen ich denke das ist das beste ansonsten läuft das Radio ja gut nur einige Funktionen gehen nicht was hältst du davon?


    Schöne Grüße Andreas

    Renault Kadjar 130 TCe Life, China Radio, DVD Laufwerk, Diplays in den Kopfstützen vorne und hinten, nachgerüste Nebelscheinwerfer, Rückfahrkamera, Parksensoren vorn und hinten, LED Kennzeichenbeleuchtung und Handschuhfachbeleuchtung,LED Strahler Kofferraumklappe, verchromte Spiegelkappen, Eton Subwoofer mit Kondensator, Alarmanlage :) übrigens sieht man Katja jetzt nicht mehr an das das sie eine Renault Life Ausstattung war :)

  • Danke Volker wünsche die einen schönen Urlaub und wann bist du zurück? würde mich danach melden

    Renault Kadjar 130 TCe Life, China Radio, DVD Laufwerk, Diplays in den Kopfstützen vorne und hinten, nachgerüste Nebelscheinwerfer, Rückfahrkamera, Parksensoren vorn und hinten, LED Kennzeichenbeleuchtung und Handschuhfachbeleuchtung,LED Strahler Kofferraumklappe, verchromte Spiegelkappen, Eton Subwoofer mit Kondensator, Alarmanlage :) übrigens sieht man Katja jetzt nicht mehr an das das sie eine Renault Life Ausstattung war :)

  • Hallo Forum
    Ich habe auch das hier beschriebene Gerät, bestellt über Aliexpress. Jedoch habe ich es noch nicht geschafft eine Rückfahrkamera zum laufen zu bringen. Einfach einstöpseln und Rückwärtsgang einlegen wäre ja zu schön gewesen.
    Außerdem habe ich mir hier aufgrund der positiven Berichte das usb dab+ Modul von xtrons zugelegt, auch das funktioniert nicht plug and Play.
    Wer kann mir sagen welche Einstellungen ich am Gerät vornehmen muss?

  • Hallo schau dir mal hier alle Seiten von Seite 1 an da wird vieles über das Radio berichtet auch deine Anliegen sind hier aufgeführt


    insbesondere auch Zeichnungen über die Anschlüsse am Radio


    auf Seite drei ist sind alle Anschlüsse gut dargestellt und lade die von dieser Seite die ABK Datei auf dein Radio und instaliere diese dann funktioniert auch der DAB+ Stick



    hier auf den Link gehen und instalieren: DAB+ app download by here and just install it.


    die Datei auf einen Stick laden und dann den Stick ins Auto rein und die Datei instalieren

    Renault Kadjar 130 TCe Life, China Radio, DVD Laufwerk, Diplays in den Kopfstützen vorne und hinten, nachgerüste Nebelscheinwerfer, Rückfahrkamera, Parksensoren vorn und hinten, LED Kennzeichenbeleuchtung und Handschuhfachbeleuchtung,LED Strahler Kofferraumklappe, verchromte Spiegelkappen, Eton Subwoofer mit Kondensator, Alarmanlage :) übrigens sieht man Katja jetzt nicht mehr an das das sie eine Renault Life Ausstattung war :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy0508 ()