Hallo Marco,
sorry, da war wohl ich der Auslöser für diese Diskussionsrunde
Ich weiß, dass Überbetankung eigentlich nicht gut ist, genauso wenig wie den Tank bis auf den letzten Tropfen leer zu fahren.
Aber ich wollte legidlich auf die völlig falsche Anzeige der verbrauchten Liter lt. BC hinweisen bzw. wissen ob das bei anderen auch so ist.
Dass bei Überbetankung dann infolge auch die vom BC berechnete Rest-Reichweite überhaupt nicht mehr stimmen kann, wie du ja auch erläutert hast, ist mir jetzt auch klar. Und dann dauert es natürlich auch länger bis der 1. Balken in der Tankanzeige weg geht.
Und das andere Thema...
Das Problem, dass die Balken bei der Tankanzeige plötzlich wieder mehr werden oder im anderen Fall überhaupt "hängen blieben" und immer voll anzeigte obwohl der Tank leer war, hat ja mit einer möglichen Überbetankung nichts zu tun (es sei denn, der "Tank-Geber" wäre dadurch mechanisch auch irgendwie hängen geblieben) Aber bis jetzt war das wohl "nur" ein Software-Fehler, der eben durch ein Update fürs Tachoinstrument behoben werden konnte. (Oder bzw. wie bei Siggi, wo sowas überhaupt nur unmittelbar nach dem RLink-System-Update auftrat und beim nächsten Tank-Stopp wohl wieder in Ordnung war)
Lange Rede ohne Sinn - aber es ist wohl eh schon alles dazu gesagt worden hier
LG
Cheesy