ja leider wenns mal um spezielle Sachen geht Pustekuchen sagen geht nicht und fertig
-
-
Hallöchen , war heute im AH und habe gefragt warum hinten keine Steckdose im Kofferraum ist , das irritierte den Verkäufer so sehr das ermit mir einen Boseedition Kadjar auf Herz und Nieren untersuchte .... und er fand nix.
Da sagte er mir zu das bei meinem Auto eine solche Steckdose drinnen ist , da bräuchte ich mich nicht mehr drum kümmern.
ich hab noch bis Mai wartezeit , dann werde ich berichten .
Gruß Don Flens
-
Hallo zusammen,
hoffe ich bin hier richtig mit dem Thema.
Ich möchte eine 12 V Steckdose im Kofferraum nachrüsten und muss dazu die Seitenverkleidung lösen.
Kann mir jemand sagen oder vielleicht anhand von Bildern zeigen, wo ich die Verkleidung lösen kann?
Möchte nichts kaputt machen
Danke für die Tips
Kami1960
-
Hallo Kami1960 ,
und herzlich willkommen bei uns im Kadjar-Forum
Hab dich mal hier mit angefügt wo es prinzipiell schon mal um das Thema ging...
Ich hab ja damals selbst auch eine 12V-Dose im Kofferraum nachgerüstet und hab da aber selbst keine Verkleidungsteile abgenommen... Installation ging ja auch ohne etwas zu zerlegen und angeklemmt hats mir die Werkstatt im Zuge des Einbaus der AHK... Ich hab die Dose oben im Kunststoffteil eingebaut, neben dem Entriegelungshebel für die Rücksitze... ein Foto gibts auf Seite 1...
Aber soweit ich weiß muss man für die Demontage der oberen Kofferraumverkleidung aus Kunststoff min. 1 Schraube, welche in der "Entriegelungsmulde" ist, lösen und dann kann man diese abnehmen bzw. dann über die "Service-Luke" in der "Stoff-Verkleidung", diese dann herausnehmen...
hab das zumindest so mal gesehen, wo das AHK-Steuergerät was da dahinter verbaut war, überprüft und dann getauscht wurde...
Denke, dass sich aber sicherlich noch jemand melden wird, der das wirklich auch schon mal selbst gemacht hat und dann mehr dazu sagen kann...
LG
-
Hallo Cheesy,
Dankeschön erstmal, werde mal alles in Ruhe lesen dann hier und mein Glück versuchen. Hab den Kadjar jetzt knapp 2 Monte und muss sagen, bin sehr zufrieden.
Fahre den TCE 140 in der Bose Edition.
VG Kami1960
-
ich hänge mich mal hier dran:
Wenn ihr hinter dem Auto steht und die Kofferklappe aufgemacht hat, dann muss man nur die linke Verkleidung lösen, dort liegt schon ein isoliertes rotes Kabel, an dem man die Steckdose anschließen kann, den anderen Pol natürlich an Masse. Unverständlich das es in der "Fachwerkstatt" nicht geht....
ist das beim Kadjar-ab-2019 auch noch so?
Im Grunde brauche ich nur ein Dauerplus-Kabel, nichtmal eine Steckdose
-
Moin,
für unseren kommenden Neuen
suche ich voller Vorfreude schonmal die eine oder andere Ausstattung
Dazu gehört auch ein Dauerplus-Stromanschluss, muss keine Steckdose sein, im Bereich des Kofferraumes (zur Not ginge von der Logik her auch ein Umklemmen der Steckdose in der Mittelkonsole) - wie mache ich das am sinnvollsten?
Desweiteren wäre auch vorne eine USB-Dose mit Dauerplus sinnvoll (Dashcam), wie habt ihr das gelöst?
Danke für Eure Tips!
-
Hi
für die dashcam bin ich direkt vom Sicherungskasten links raus.
Hab mir allerdings eine Sicherung rausgesucht für Zündungsplus ... und nicht Dauerplus .... und mit einem Sicherungsdieb und passenden Spannungskonverter (passender USB-Stecker) dann im Fensterholm hoch und die dashcam klebt jetzt links oben am Scheibeneck.
Der Platz passt, Sondenblende stört auch nicht und in der Mitte beim Spiegel wollte ich sie nicht
Gruß Rainer
-
Die Steckdose hinten sitzt bei mir im linken Seitenteil. Dort soll angeblich ein Kabel vom Sicherungskasten enden das für Dauerplus vorbereitet ist.
Sie wurde in Verbindung mit der AHK eingebaut.
-
Sie wurde in Verbindung mit der AHK eingebaut.
Hi
auch ohne AHK müsste das Kabel da sein.
Hab meine schwenkbare AHK nachträglich selber eingebaut und am Zugknopf ist ja auch noch die Kontroll-LED, die auch ohne Zündung funktioniert.
Die Kabel für die AHK sind ja schon vorbereitet, nur der E-Satz für die AHK muss noch eingebaut werden.
Das rote Kabel (Dauerplus) ist also schon da, man muß es nur hinten links unter der Abdeckung der Seitenverkleidung suchen.
.... und wenn kein Strom auf dem roten Kabel ist, dann kann es auch noch an der fehlenden Sicherung im Motorraum liegen
Gruß Rainer